Schulungen für Beratungsstellen

Berater_innen, die auf die besonderen Anliegen von trans* vorbereitet und mit der Situation von trans* Personen vertraut sind, gibt es nur wenige. Auch trans* Personen und deren Angehörige benötigen Familien-, Paar- und Erziehungsberatungsstellen, Suchtberatungsstellen, psychologischen Beratungsstellen und Sozialberatungsstellen (v.a. Arbeitslosenberatung, Migrationsberatung, Beratung zu Rente und Sozialleistungen) und vieles mehr. Aus Angst vor Unverständnis und Ablehnung trauen sich viele trans* Personen und Eltern nicht, vorhandene Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen. Umgekehrt hören wir von Beratenden oft, dass sie bislang keine Berührungspunkte mit trans* Personen hatten und sich im Umgang mit trans* Personen überfordert und nicht kompetent fühlen.

Wir bieten eintägige Schulungen für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen an. Für Personen, die in der psychosozialen Beratung und Familenberatung tätig sind, gibt es ausführlichere zweitägige Schulungen mit stärkerem psychsozialen Fokus.

Die Liste mit feststehenden Terminen wird laufend ergänzt.

2022

1. April 2022 in Melle

Eintägige Schulung für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen (z.B. Sozialberatung, Migrationsberatung, Schuldner_innenberatung etc.

Ort: Integratives Beratungszentrum Melle
Zeit: Dienstag 10.00 – 17.30
Beitrag: 10,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
I. Schmidt
Caro Schulze

21. Juni 2022 in Meppen

Eintägige Schulung für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen (z.B. Sozialberatung, Migrationsberatung, Schuldner_innenberatung etc.

Ort: Vokshochschule Meppen
Zeit: Dienstag 10.00 – 17.00
Beitrag: 10,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden
Caro Schulze

30. Juni 2022 – 1. Juli 2022 in Vechta

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Kreisvolkshochschule Vechta
Zeit: Donnerstag 10.00 – 17.30 Uhr, Freitag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden (Systemische Beraterin DGSF)
Markus Chmielorz (Systemischer Therapeut/Familientherapeut DGSF)

4.-5. November 2022 in Leer

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Kulturspeicher Leer
Zeit: Freitag 10.00 – 17.30 Uhr, Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden
Caro Schulze

An folgenden Orten sind weitere Schulungen geplant, die genauen Termine stehen derzeit aber noch nicht fest:

2-tägige Schulung1-tägige Schulung

Bremerhaven (nicht über DL finanziert)

2021 (gelaufene Schulungen)

24.-25. Juni 2021 in Osnabrück

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Haus der Jugend Osnabrück
Zeit: Donnerstag 10.00 – 17.30 Uhr, Freitag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden (Systemische Beraterin DGSF)
Markus Chmielorz (Systemischer Therapeut/Familientherapeut DGSF)

3. – 4. September 2021 in Oldenburg

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Evangelische Familien-Bildungsstätte Oldenburg
Zeit: Freitag 10.00 – 17.30 Uhr, Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden (Systemische Beraterin DGSF)
Markus Chmielorz (Systemischer Therapeut/Familientherapeut DGSF)

7. Oktober 2021 in Cloppenburg

Eintägige Schulung für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen (z.B. Sozialberatung, Migrationsberatung, Schuldner_innenberatung etc.)

Ort: Pfarrheim St. Josef Cloppenburg
Zeit: Donnerstag 10.00 – 17.30
Beitrag: 10,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
I. Schmidt
Caro Schulze

13. Oktober 2021 in Aurich

Eintägige Schulung für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen (z.B. Sozialberatung, Migrationsberatung, Schuldner_innenberatung etc.)

Ort: Familienzentrum Aurich
Zeit: Mittwoch 10.00 – 17.30
Beitrag: 10,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
I. Schmidt
Caro Schulze

4.-5. November in Meppen

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Koppelschleuse Meppen
Zeit: Donnerstag 10.00 – 17.30 Uhr, Freitag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten . Gemeinsames Mittagessen vor Ort ist möglich, ggf. auch Übernachtung.
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden (Systemische Beraterin DGSF)
Markus Chmielorz (Systemischer Therapeut/Familientherapeut DGSF)

3. – 4. Dezember 2021 in Delmenhorst

Zweitägige Schulung für Beratende mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratungsstellen etc.).

Ort: Jugendkirche St. Paulus Delmenhorst
Zeit: Freitag 10.00 – 17.30 Uhr, Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
Beitrag: 20,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
Freyja Pe* von Rüden
Caro Schulze

17. Dezember 2021 in Nordenham

Eintägige Schulung für Mitarbeiter_innen von Beratungsstellen (z.B. Sozialberatung, Migrationsberatung, Schuldner_innenberatung etc.)

Ort: Weser Bildungsverein e.V. Nordenham
Zeit: Freitag 10.00 – 17.30
Beitrag: 10,- € | Verpflegung und evtl. Unterkunft ist nicht enthalten
Referent_innen:
I. Schmidt
Caro Schulze